Fokus

Skifahren und Snowboarden mit Kindern Unfallfrei auf der Piste

Skifahren und Snowboarden mit Kindern
Über 3 Millionen Schneesportlerinnen und Schneesportler zieht es in der Schweiz jeden Winter auf die Pisten. Darunter auch viele Familien mit Kindern. Was es braucht, damit in den Skiferien oder während dem Snowboardtag keine Unfälle passieren, lesen Sie hier.

Beim Skifahren und Snowboarden verletzen sich jedes Jahr rund 61 000 Personen. Über 90 % der Unfälle sind Selbstunfälle. Das heisst: Das unfallfreie Ski- und Snowboardvergnügen liegt zu einem grossen Teil in den eigenen Händen – respektive in den Händen der Eltern und Betreuungspersonen. 

Nützliche Sicherheitstipps für Eltern und Betreuungspersonen

Wenn sich Eltern und Betreuungspersonen die folgenden Tipps zu Herzen nehmen, steht dem sicheren Fahrspass auf der Piste nichts mehr im Weg:

  • Fahrstil dem Können und der Kondition des schwächsten Familienmitglieds anpassen.
  • Piste wählen, die alle bewältigen können.
  • Ski und Snowboard vor jeder Saison durch eine Fachperson überprüfen lassen. Dabei die Skibindung in einem Fachgeschäft einstellen und auf einem Bindungseinstell-Prüfgerät kontrollieren lassen.
  • Dafür sorgen, dass auf der Piste alle einen Ski- oder Snowboardhelm tragen. Helme mit Rotationsdämpfungssystemen (z. B. MIPS) schützen den Kopf zusätzlich.
  • Für Snowboard-Einsteigerinnen und -Einsteiger ist zudem ein Handgelenkschutz wichtig.
  • Warme und wetterfeste Kleidung tragen.
  • Je besser die Fahrtechnik, desto sicherer ist man unterwegs: In einer Ski- oder Snowboardschule vermitteln Schneesportlehrerinnen und -lehrer wertvolle Tipps fürs Skifahren und Snowboarden sowie eine solide Fahrtechnik.
  • Regelmässig Pausen machen: Wer müde und unkonzentriert fährt, stürzt auch eher.

Wichtig: Nie den Nachwuchs in einem Traggestell auf dem Rücken mitnehmen. Bei einem Sturz drohen den Kindern schwere Verletzungen. Zudem besteht Erfrierungsgefahr. In den meisten Wintersportgebieten ist es deshalb verboten, Kinder so auf die Piste mitzunehmen.

FIS-Regeln für noch mehr Sicherheit

Der internationale Skiverband FIS hat zehn Verhaltensregeln fürs Skifahren und Snowboarden aufgestellt. Wer diese einhält, leistet zusätzlich einen grossen Beitrag zur Sicherheit auf den Pisten. Alles dazu gibt es im Ratgeber «Skifahren und Snowboarden» auf bfu.ch.